top of page
Hamburger Forum der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Informationen zum Hamburger Forum der Nachhaltigkeitsberichterstattung vom 20.11.2025 - 21.11.2025 finden Sie hier
10. Okt.


Neuer Artikel in der Wirtschaftswoche
Klimapolitik auf dem Prüfstand "Diese Art der Umsetzung hat der Nachhaltigkeit geschadet" Lesen Sie den vollständigen Artikel hier
8. Okt.


Eindrücke vom zweiten Sustainable Finance Summit Hamburg
Der zweite Sustainable Finance Summit Hamburg , der am 06.10. 2025 in der Patriotischen Gesellschaft stattfand, war eine gelungene...
7. Okt.


Biodiversity finance: Leitartikel für Sonderausgabe des Journal of Industrial Ecology
Für die kürzlich erschienene Sonderausgabe des Journal of Industrial Ecology, die acht Artikel zu verschiedenen Aspekten der...
7. Okt.


Forschende unterzeichnen Copenhagen Declaration
Viele größere Unternehmen müssen zu ihren Aktivitäten Nachhaltigkeitsberichte erstellen. Die EU-Kommission möchte die entsprechende...
11. Sept.


Neues Paper: Climate (in)action? The relationship between CEO early-life experiences and corporate climate policies
Obwohl die schwerwiegenden physischen Auswirkungen des Klimawandels und der damit verbundenen Naturkatastrophen immer deutlicher zutage...
4. Sept.


Impact Investing and Impact Measurement in the Age of AI – Erkenntnisse von der AOM 2025
Vom 25. bis 29. Juli 2029 fand in Kopenhagen die jährliche Konferenz der Academy of Management (AOM) statt. Neben Prof. Busch, der als...
5. Aug.


Save the date: 2. Hamburger Sustainable Finance Summit 2025!
Im zweiten Jahr in Folge veranstaltet Hamburg, flankierend zum 9. Sustainable Finance Gipfel in Frankfurt, den 2. Hamburger Sustainable...
23. Juli
Abschlusskonferenz und Workshop zum BMFTR-Vorhaben KlimFi
Foto: © Pao Phunket, Sticki Rice Agency Vom 2. bis 4. Juli 2025 kamen in Berlin rund 120 Teilnehmende aus Wissenschaft, Finanzwirtschaft...
8. Juli


Neues Paper: Ist Shareholder Signaling für die Unternehmensstrategie von Bedeutung?
Kann ein einfacher Aktionärsantrag die Unternehmensstrategie ändern? Ja – selbst wenn er zurückgezogen, ausgelassen oder abgelehnt wird!...
8. Juli
Neue Veröffentlichung: Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Unternehmen
Ein neuer Artikel von Prof. Dr. Timo Busch, Dr. Brigitte Bernard-Rau und Hendrik Brosche wurde im Journal of Industrial Ecology unter dem...
2. Juli
Bericht: Messung der Auswirkungen von Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit
Das European Sustainable Investment Forum (Eurosif) hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Timo Busch und Eric Prüßner den ersten einer...
2. Juli
Round Table – Wirkung braucht Austausch
Es ist kein Geheimnis: Nachhaltige Finanzen sind längst kein Nischenthema mehr - sie sind zentral für die Transformation von Wirtschaft...
13. Juni
Neue Publikation: Prinzipien für Impact Investments
Prof. Dr. Timo Busch und Hendrik Brosche haben in Zusammenarbeit mit einem Team renommierter Experten aus Wissenschaft und Industrie...
5. Mai
Prof. Dr. Busch im Bundestag
Am 9. April 2024 nahm Prof. Dr. Timo Busch am Fachgespräch der Grünen „Nachhaltiges Investieren – Von Greenwashing zu echtem Impact“ zum...
11. Apr.


Keynote Speech von Prof. Busch bei Spainsif
Am 29. Oktober 2024 hielt Prof. Dr. Busch eine Keynote Speech zum Launch des spanischen Marktberichts für nachhaltige Geldanlagen. Zum...
6. Nov. 2024


ESMA-Forschungskonferenz 2024 – Umweltrisiken und ESG-Investitionen: Auswirkungen auf den Wertpapiermarkt
Am 15. Oktober 2024 präsentierten Timo Busch und Brigitte Bernard-Rau auf der ersten Forschungskonferenz der Europäischen Wertpapier- und...
23. Okt. 2024


8. Sustainable and Impact Investments International Conference in Dublin
Am 14. und 15. Januar 2025 findet die 8. Sustainable and Impact Investments International Conference (SIIIC) statt. Die Universität...
17. Okt. 2024


Gastbeitrag von Prof. Busch im Tagesspiegel
Der Tagesspiegel hat einen Artikel von Prof. Timo Busch zur EU-Offenlegungsverordnung veröffentlicht. Seit dreieinhalb Jahren gibt es...
26. Sept. 2024


GHG Protocol und IFRS Foundation: Verbesserung der Berichterstattungsstandards für Treibhausgasemissionen
Geenhouse Gas Protocol (GHG Protocol), dessen Vorsitzender Professor Alexander Bassen ist, und die IFRS-Stiftung   gaben bekannt, dass...
8. Juli 2024


bottom of page